Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht
 
Kaiser-Franz-Ring 11 / 2500 Baden 

SELBSTBEWUSST.      INTERESSIERT.      BEDÜRFNISGERECHT.      UNTERRICHTET. 


News, Termine und Veranstaltungen


Zurück zur Übersicht

14.05.2022

SIBU plant voraus! Für das Schuljahr 2022/23 suchen wir weitere PädagogenInnen

Wir sind eine ambitionierte, eigenständige Privatschule, die Pädagogen und Pädagoginnen ein modernes Arbeitsumfeld bietet. Im SIBU sind Sie bereit, auf die Begabungen, Talente, Stärken und Schwächen jeder Schülerin und jedes Schülers einzugehen. Unser Unterricht findet sowohl schulstufen- als auch fächerübergreifend statt. In einem hochmotivierten Team werden junge Menschen einfühlsam gefördert und gefordert. Die derzeitige Schülerzahl im Schuljahr 2021/2022 in den 8 Schulstufen beträgt insgesamt 32.
Wir als SIBU möchten unsere Primaria I und II (jeweils 2 Schulstufen in einer Klasse) sowie die Sekundaria durch eine/n BegleitlehrerIn in Ausbildung oder eine/n HauptlehrerIn ergänzen. Begreifen - Erleben sind wichtige Kernelemente in der Unterrichtsführung. Eine weitere Schwerpunktsetzung der SIBU ist der Projektunterricht mit den Hauptfelder Ökonomie und Ökologie, praxisnah ergänzt mit Feldstudien und Exkursionen.

Folgenden Qualifikationen setzen wir voraus:

• Entsprechende Lehrbefähigung für Primar- oder Sekundarstufe
• Interesse an eine moderne Pädagogik (Glocksee-Lehrplan mit Differenzlehrplan)
• Gewünschte Schwerpunkte: Musik, Werken oder Sport
• Mehrere Jahre Lehrerfahrung ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend
• Entsprechendes Niveau in Englisch
• IT-Kompetenz

Die Entlohnung erfolgt nach dem Mindestlohntarif für Privatschulen. Eine Überzahlung kann bei entsprechender Qualifikation erfolgen.
Wir als Privatschule sehen uns als Ergänzung zum öffentlichen Schulsystem und bitten daher nur um Bewerber, die sich auch bewusst für eine Privatschule entscheiden.

Bei Interesse an einer Bewerbung, senden Sie bitte einen aktuellen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben an: info@sibu.education.



Zurück zur Übersicht


 SIBU-SchülerInnen stellen ihre Lieblingsbücher im Magazin "Baden Passion" vor:

Engagierte Eltern haben zusammen das „Schulinstitut für ganzheitliche Bildung Baden" – kurz SIBU – eine moderne Ganztagsschule in Baden gegründet. Die neue Schule folgt dem Glocksee-Lehrplan, der öffentlich anerkannt ist und mit einem Differenzlehrplan kombiniert wird. Das gibt den Kindern mehr Freiräume und ermöglicht ihnen so, ihrem eigenen Entwicklungsrhythmus zu folgen. Geboten werden derzeit je vier (insgesamt acht) Schulstufen in der Primaria (Volksschule) und Sekundaria (Unterstufe). Das Konzept setzt auf offenes und vernetztes Lernen und macht Kindern Freude. Durch den Unterricht in Kleingruppen, kann individuell auf die Kinder eingegangen werden. Auch der Tagesablauf ist anders als in herkömmlichen Schulen und entspricht modernsten pädagogischen Erkenntnissen. Die Schule bietet aktuell Platz für 33 Schüler,  mittelfristig sollen im SIBU rund 70 Kinder unterrichtet werden. Ziel ist es, dass die Schule mehr vermittelt als reine Lehrplaninhalte, Themenschwerpunkte wie Wirtschaft, Informatik und Ökologie bereiten die Schüler auf das zukünftige Berufsleben vor. Interessierte können sich bereits für die Schuljahre 2022/23 und 2023/24 unter info@sibu.education anmelden. 

Unsere Schwerpunkte